* Gefällt Dir diese Homepage oder meinst Du es besser zu können? Erstelle deine eigene kostenlose Homepage jetzt! *

Kochrezepte

                                Hier gibt es Kochrezepte  Multi Kulti!

                                


                                                                                  

                                        Lammkoteletts in Bechamel-Käse-Sause!

 

                 Für die Sause:   2 Eßl. Butter    3 Eßl.Mehl   1/4 l Milch,

                 2 Eier   1 Eßl. geriebener Käse oder Greyerzer Käse-Salz

                 Öl  zum Braten    12 Lammkoteletts

                 Salz und Pfeffer

                 Zubereitungszeit:    ca 45 min

                Garzeit:   je Lammkotelett etwa 7 min

                In einen Topf die Butter zerlassen.Das Mehl darin Farbe

                nehmen lassen und nach und nach die Milchzugieß

                Alles aufkochen lassen und bei schwacher Hitze etwa 15 min

                kochen lassen , bis die Sose diecklicher ist.

                Da bei ab und zu umrühren.

                Die Sose dann abkühlen lassen.

                Die Eier mit dem Käse verquirlen und in die Saouse rühren.

                und mit Salz abschmecken

                In einer Pfanne reichlich Öl erhitzen und die Koteletts darin

                kurz von beiden Seiten anbraten.

                Mit Salz und Pfeffer würzen.

                Dann die Koteletts in der Sause wenden und so lange braten,

                bis sie gar sind.

                Das dauert etwa 3-5 min. Auf Küchenkreppabtropfen lassen.

               Da zu paßt Gemischter Salat mit Bratkatoffeln


Omas Kartoffelgulasch:

Zutaten:

250 g Zwiebeln

1,2 kg fest kochende Kartoffeln

100 g durchwachsener Speck

1 El Schweine oder Gänseschmalz

2 Tl edelsüßrs Paprikapulver

4 El Tomatenmark

Salz und Pfeffer

1/2 l Brühe

1 Bund Petersillie auserdem:

4 heiße Bockwürste

 

1. Die Zwiebeln schälen und hacken.

Kartoffel schälen,waschen und in etwar 3cm große Würfel

schneiden.

Speck von der Schwarte befreien und klein Würfeln.

2.Das Schmalz in einem Topf erhitzen und die Speckwürfel

darin auslassen.Die Kartoffelwürfel hinzufügen und anbraten.

3.Das Paprikapulver über den Speck und die Kartoffeln im

Topf stäuben,nur kurz mitbraten.

Dann das Tomatenmark unterrühren und alles mit etwas Pfeffer

und Salz kräftig würzen.

4.Die Brühe zu den Zutaten im Topf giesen, alles aufkochen

und das Gulasch zugedeckt bei schwacher Hitze 20 min

kochen lassen,bis die Kartoffeln weich sind.

5.die Petersilie gut waschen,trockenschütteln,die Blächen

abzupfen und mit ein Messer grob hacken.Dann unter

das fertige Kartoffelgericht mischen.

6.Das Gericht auf flachen Teller verteilen,nach Belieben auf

jede Portion eine Bockwurst legen und Senf dazu reichen.


 Kölner Martinsgans

Gans 3.5 Kg

Salz , Pfeffer und Majoran

für die Füllung:

500 gr Maronen , 3 saure Äpfel , 100g Rosinen,

1/4 liter Rotwein

als Beilagen :

Apfelrotkohl und Kartoffelklöße

Die Gans waschen, abtrocknen und mit einem Gemisch

aus Salz, Pfeffer und Majoran innen und außen einreiben.

Die Kastanien einritzen, im Backofen rösten, schälen.

Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in feine Scheiben schneiden.

Kastanien und Apfelscheiben mit den Rosinen mischen,

damit die Gans füllen und anschließend zunähen

Mit der Brust nach unten in einen Bräter legen und bei 200° C

gut eine Stunde im vorgeheizten Backofen garen

Dann die Gans wenden und weitere 30 Minuten braten.

Während des gesamten Bratvorgangs regelmäßig mit dem Bratfett übergießen.

Inzwischen die Kartoffelklöße nach untenstehendem Rezept herstellen

(oder - auf einfachere Art aus der Fertigpackung zubereiten).

Die Gans warm stellen und die Sauce anrühren:

Gänsefett abgießen und anderweitig verwenden, Bratenfond mit Rotwein

und etwas Wasser ablöschen und zum Kochen bringen,

durchsieben und in einer heißen Sauciere zusammen mit der Gans,

den Kartoffelklößen und dem Rotkohl servieren.


                                                        Guten Appetit