"Backrezepte".
Deutsch - Türkische Rezepte
Brot , Kuchen und Torten:

Sesamkringel;
Zutaten:
5oo g Mehl, 25 g Hefe, 50 g weiche Butter, 1 tl Salz,
1 Ei, 100g Sesam.
Zubereitung: ca 1 Std.
Backzeit: ca 20-30 min.
Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eineVertiefung drücken.
In dieser Mulde die zerbröckelte Hefe und 1/4 l lauwarmes
Wasser geben und beides miteinander verrühren.
Die Butter und das Salz zufügen und alles zu einen Teig verkneten.
Den Teig 1 Std. gehen lassen.
Den Backofen auf 180 ° vorheizen,
Den Teig in 8 portionen teilen.
Mit der Hand die Teigstücke rollen und zu Kränzen formen.
Den Teig kurz in das Wasser tauchen und auf ein gebuttertes
Backblech legen.
Das Ei verquierlen und damit die Oberseite der Teigkringel bepinsel.
Die Kränze mit Sesam bestreuen und ca.10 min ruhen lassen.
Im Backofen 20-30 min backen.

Omas Erdbeerkoch !
Zutaten:
750 g Erdbeeren
120 g Zucker
125 g Kastenweißbrot
3 Eier
1 Prise Salz
geriebene Schale von 1 Zitrone
75 g Butter
Auserdem:
Butter für die Form , Minze zum Garnieren,
1 El Puderzucker
Zubereitung:
1. 500 gr. Erdbeeren waschen und putzen
Beeren pürieren, die restlichen beiseite legen.
Das Püree mit der Hälfte des Zucker aufkochen
und unter Rühen zu einer dicklichen Masse
einkochen lassen. Erdbeerbrei etwas abkühlen lassen.
2. Brot entrinden und mit einem schweren Messer
sehr fein zerkleinern.
Eier trennen Eigelb,restlichen Zucker, Salz,
Zitronenschale und Buttercremig auf schlagen.
Erdbeerbrei und Brotmehl unterrühren.
Eiweiß sehr steif schlagen und ebenfalls unter die
Creme heben.
3. Den Backofen auf 180°c vorheitzen.
Eine feuerfeste Form (20x30 cm)ausfetten
Erdbeercreme hineinfüllen und und im heißen
Ofen (Gasofen auf 2; Umluft 160°c) ca.30 min backen.
Erdbeerkoch herausnehmen und auskülem lassen.
4. Die restlichen Erdbeeren vierteln. Erdbeerkoch in
6 Portionen teilen und mit Puderzucker bestäuben .
Mit den geviertelten Erdbeeren und Minze garnieren
und servieren.
Mohn - Käsetorte nicht zu fett

1. Zutaten: 2 Eier 150 g Mehl ca. 110 g Margarine ca. 110 g Zucker Prise Salz 2 Vanillzucker 500 g Magerquark etwas Naturjoghurt 1 Pck. Vanille-Puddingpulver (zum Kochen) 1 Pck. "Mohn Back" (fertig zu kaufen bei Kaiser)
2. Zubereitung Die 2 Eier trenn, Eiweiß steif schlagen, Eigelb mit 1 Esslöffel Zucker schaumig rühren.
In einer weiteren Schüssel aus ca. 150 g Mehl, 60 g Margarine, 60 g Zucker,
1 Vanillezucker und einer Prise Salz zu Streusel rühren und diesen Teig in
zwei gleiche Teile teilen.
In den einen Teil 2 Teelöffel von der Eigelbmasse verkneten. Diesen Knetteig in eine gut gefettete,
mit Mehl bestäubte kleine Springform geben, den Rand hochziehen und den Boden mehrmals mit
einer Gabel einstechen.
Dann 1 Pck. "Mohn-Back" auf den Boden streichen.
In die restliche Eigelbmasse 1 Pck. Vanillezucker, 2 Esslöffel Zucker, ca. 50 g Margarine,
500 g Magerquark, 2 Esslöffel Naturjoghurt und 1 Pck
. Vanille-Puddingpulver einrühren, das Eiweiß unterheben, auf die Mohnschicht streichen und
die Streusel darauf verteilen.
Bei etwa 175 Grad 1 Std backen (evtl. zum Schluß mit Alufolie abdecken) und im abgeschalteten
Backofen noch 10 Minuten ruhen lassen.
Später abgekühlt aus der Form nehmen.
Viel Spaß und "Guten Appetit ohne Reue"
Hefeliwanzen mit Beeren!
Das Mehl in eine Schüssel sieben.In eine Mulde drücken.
|